Vorlesungsreihe „International Applied Nature Conservation“
In Kooperation mit dem Institut für Botanik und Landschaftsökologie der Universität Greifswald führt die Succow Stiftung jährlich im Wintersemester eine Vorlesung zum Thema „International Applied Nature Conservation“ durch.
Die englischsprachige Vorlesung im Umfang von 2 SWS ist integriert in das Basismodul „Internationaler Naturschutz“ des Bachelorstudiengangs „Landschaftsökologie & Naturschutz“. Darüber hinaus nehmen auch Masterstudierende des Studiengangs „Landscape Ecology & Nature Conservation“ (LENC) an der VL teil.
Themen der Vorlesungsreihe umfassen die Vorstellung praktischer Naturschutzprojekte der Succow Stiftung in unterschiedlichen Ökosystemen der Welt, die Integration von Klimazielen in Ökosystem-Restoration am Beispiel von Moorschutzprojekten sowie Best Practice Beispiele zu nachhaltiger Landnutzung der Stiftung.

Vorlesungsreihe „International Applied Nature Conservation“
Ort: Deutschland
Laufzeit: jährlich im Wintersemester

Christian Welscher
Expertise: Internationale Umwelt- und Naturschutzkooperation, Schutzgebietsmanagement
Tel +49 3834 83542 36