Aserbaidschan/ Iran
Unterstützung bei der transnationalen Erweiterung der Welterbestätte "Hyrkanische Wälder"
Die Hyrkanischen Wälder erstrecken sich vom Süden Aserbaidschans bis in den Iran über rund 900 km. Der größte Teil dieser Wälder befindet sich im Iran, ein kleiner Teil in Aserbaidschan. Die Vielfalt der Höhenstufen, ergiebige Niederschläge und das Vorhandensein alter Urwälder verleihen diesen Wäldern einen außergewöhnlichen Artenreichtum. Nach der erfolgreichen Einschreibung der „Hyrcanian Forests“ im Iran als serielle Welterbestätte im Juli 2019, beschlossen die Regierungen Aserbaidschans und Irans ein Folgeprojekt zur gemeinsamen Erweiterung der Welterbestätte durchzuführen, um auch die verbliebenen Teile dieser alten Wälder in Aserbaidschan einzubeziehen.
Dieses Projekt unterstützte Aserbaidschan bei der Erarbeitung eines Nominierungsdossiers und beriet den Iran bei der Realisierung der in Decision 43COM 8B.4 formulierten Auflagen des UNESCO-Welterbekomitees. Darüber hinaus wurden beide Länder dabei unterstützt, die Empfehlung des Welterbekomitees zu einer Erweiterung und Entwicklung eines kohärenten Managements der Welterbestätte „Hyrcanian Forests“ umzusetzen.
Das Projekt ermöglichte einen intensivierten Austausch zwischen involvierten Institutionen und Organisationen, den Vertreter*innen der Weltkulturerbestätte „Hyrcanian Forest“ im Iran und der erfolgreich eingeschriebenen Erweiterungsgebiete in Aserbaidschan. Es vermittelte auch internationale Fachkenntnisse, diente dem Wissensaustausch und trug zum Erfolg der Erweiterung der Welterbestätte wesentlich bei.
Die Herausarbeitung und Etablierung von Grundzügen eines gemeinsamen grenzüberschreitenden Managements, aber auch die fortwährende Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Teilen der transnationalen seriellen Welterbestätte zählen zweifelsohne zu den herausragendsten Erfolgen dieses Projektes.
Parallel dazu trug das Projekt mittels Social-Media-Kampagnen, Druckerzeugnissen, lokalen Veranstaltungen, einem Festival, einem Imagefilm und einer Online-Fotoausstellung zum besseren Verständnis und Bewusstsein für die Bedeutung dieser Welterbestätte und diesen einzigartigen Wäldern bei.
Dieses Projekt wurde vom Bundesumweltministerium mit Mitteln des Beratungshilfeprogramms (BHP) für den Umweltschutz in den Staaten Mittel- und Osteuropas, des Kaukasus und Zentralasiens sowie weiteren an die Europäische Union angrenzenden Staaten gefördert und vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Umweltbundesamt (UBA) begleitet.




Hyrkanische Wälder
Unterstützung von Aserbaidschan und Iran bei der transnationalen Erweiterung der Welterbestätte "Hyrkanische Wälder"
Ort: Republik Aserbaidschan, Islamische Republik Iran
Laufzeit: 01.2020 - 11.2023
Fotoausstellung „Unser Welterbe - die Hyrkanischen Wälder“
Grenzübergreifende Erweiterung der Welterbestätte „Hyrcanian Forests“ zwischen Aserbaidschan und Iran | Umweltbundesamt

Jens Wunderlich
Expertise: Welterbe, Biosphärenreservate, Kartographie
Tel +49 3834 83542 24










