Die Zeit drängt - Mecklenburg-Vorpommern braucht jetzt ein Klimaschutzgesetz

Schon 2023 sollte es eigentlich fertig sein, verabschiedet wurde das Klimaschutzgesetz für MV allerdings immer noch nicht. Damit das so dringend benötigte Vorhaben noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden kann, fordert die Succow Stiftung gemeinsam mit dem BUND, dem Nabu und zahlreichen weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen, kirchlichen Einrichtungen und Unternehmen in einem Offenen Brief an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und einer Petition einen verbindlichen Zeitplan für die Verabschiedung.

Laut Koalitionsvertrag von SPD und Linken soll Mecklenburg-Vorpommern bis 2040 klimaneutral werden – dafür braucht es aber einen klaren gesetzlichen Rahmen mit konkreten Vorgaben und Umsetzungsschritten. Nur so können so wichtige Bereiche wie der Moor- und Waldschutz, die Energieeinsparung, Mobilität und Klimaanpassung im Land vorangebracht werden. Auch persönlich unterstützt unser Stifter Prof. em. Dr. Michael Succow daher die Initiative, unter anderem berichtete der NDR: 

Offener Brief an Schwesig fordert mehr Tempo beim Klimaschutz in MV | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern