Brutplatz für die Sturmmöwen
Wer in der vergangenen Woche in den Karrendorfer Wiesen unterwegs war, hat sicherlich eine kleine Veränderung auf der Fläche nördlich des Fahrdamms bemerkt. Alle Jahre wieder wird dort das Brutfloß für die Sturmmöwen ausgebracht. Dieser Vogel sucht nach der Rückkehr aus seinem Überwinterungsgebiet nach einer geeigneten Brutstätte.
Bevor das Floß dieses Jahr ins Wasser gelassen werden konnte, mussten einige Reparaturen durchgeführt werden. Verrostete Schrauben wurden ausgetauscht und die Auftriebskörper mit alten Fahrradschläuchen am Floß fixiert. Außerdem zimmerten wir zwei kleine Häuschen, die den Möwen(nestern) Schutz vor Witterung und Prädatoren bieten sollen.
Bei niedrigem Wasserstand war es dann soweit. Wir zogen das Brutfloß auf einem Bootsanhänger bis in die Karrendorfer Wiesen. Auf den letzten 100 Metern war der Boden allerdings zu weich, weshalb wir beschlossen, das Floß zu tragen. Doch auch für uns war der Boden zu weich. Wir blieben mit unseren Gummistiefeln im Schlamm stecken. Da half nur, die Schuhe und Socken auszuziehen, die Hosenbeine hochzukrempeln und es barfuß zu versuchen. Wir versanken noch immer bis zu den Knien im Schlamm, aber kämpften uns trotzdem durch und konnten das Floß schließlich an der richtigen Stelle abladen. Dort wurden die letzten Montagearbeiten durchgeführt und tadaaa – es war geschafft!
Jetzt warten wir gespannt, ob das Floß dem Geschmack der Sturmmöwen entspricht und hoffen auf eine erfolgreiche Brut, damit wir im Sommer kleine Küken mit unserem Fernglas beobachten können.
Wenn auch ihr Lust habt, mit eurem Fernglas an einer geführten Exkursion durch die Karrendorfer Wiesen teilzunehmen, begrüßen wir euch gerne an einem der folgenden Termine um 10 Uhr am Parkplatz:
Samstag, 19.04.2025
Samstag, 03.05.2025
Samstag, 17.05.2025
Bitte meldet euch für die Führung unter inselkoos[at]succow-stiftung.de an.
Liebe Grüße
Euer Inselteam
Fotos: Frederike Brunswick und Younes Voigt