Aktuelles

„Hyrcanian Forests" bedecken Bergrücken, Hänge und Täler der Talish Mountains im südlichen Teil des Hirkan-Nationalparks in der Republik Aserbaidschan (Foto von H. D. Knapp, 9. Juli 2019).

Aserbaidschan und Iran haben der UNESCO die transnationale Erweiterung des Weltnaturerbes „Hyrcanian Forests“ vorgelegt

Das Puzzle der „Hyrcanian Forests“ wird endlich, nach langer gemeinsamer Kraftanstrengung, Stück für Stück fertiggestellt. Diese einzigartigen und…

Weiterlesen »
Paludikultur-Tiny-House (c) Nina Körner

Gewinner im Hochschulwettbewerb „Zeig deine Forschung!“

Für die Kommunikation zu Moor und Klima wurde das GMC im Wissenschaftsjahr Bioökonomie ausgezeichnet

Weiterlesen »
Amudarya (c) Ernest Kurteliev

Nominierungsdokument für das Biosphärenreservat Unterer Amudarya (Usbekistan) eingereicht

Usbekische UNESCO Kommission hat Nominierungsunterlagen für das vorgeschlagene Biosphärenreservat Lower Amudarya bei der UNESCO in Paris eingereicht

Weiterlesen »
Bioreisanbau in Myanmar (c) Zaw Min Oo

Neue Reis-Verarbeitungseinheit in Myanmar

Im Biosphärenreservat (BR) Indawgyisee in Myanmar hat die Bioreiskooperative im Dezember ihre neue Reis-Verarbeitungseinheit pünktlich zur aktuellen…

Weiterlesen »

2 Stiftungen, 1 Kooperation = mehr für Moor und Klima

Die Umweltstiftung Michael Otto und die Succow Stiftung, Partner im Greifswald Moor Centrum, starten gemeinsames Vorhaben

Weiterlesen »
Das Buch „Der Holzweg“ ist ab sofort unter www.oekom.de lieferbar.

Der Holzweg – Wald im Widerstreit der Interessen

Trockenjahre und Umgang mit den Wäldern haben in Deutschland erhebliche Waldschäden verursacht. Das Buch „Der Holzweg“ redet Klartext und setzt sich…

Weiterlesen »
Kathrin und Michael Succow

Generationenwechsel in der Succow Stiftung

Gründer und Stiftungsratsvorsitzender Michael Succow übergibt den Staffelstab nach 21 Jahren an seine Tochter Kathrin Succow

Weiterlesen »
Milch und Moor (Grafik: Fleischatlas 2021 | Bartz/Stockmar CC-BY-4.0)

Neuer Fleischatlas wirft Blick auf Moor

Warum „Moormilch“ schlecht ist fürs Klima

Weiterlesen »
Keine Vorschau verfügbar

Keine Mitarbeit bei Mogelpackung

BUND, NABU, WWF und Succow Stiftung lassen sich nicht für Stiftung Klima- und Umweltschutz M-V vereinnahmen

Weiterlesen »

Bruchwald bei Bruchhagen – jetzt wieder nass!

Gleich nach Verschluss der Gräben rieselt das Wasser wieder durch den 3,5 ha großen Bruchwald in der Sernitzniederung.

Weiterlesen »